Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto:jabber:delete-omemo-keys

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
howto:jabber-delete-omemo [2019/10/22 17:32] casperhowto:jabber:delete-omemo-keys [2022/11/29 18:44] (aktuell) – ↷ Seite von howto:jabber-delete-omemo nach howto:jabber:delete-omemo-keys verschoben und umbenannt y
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Alte OMEMO-Keys löschen ====== ====== Alte OMEMO-Keys löschen ======
  
-[[https://conversations.im/omemo/|OMEMO]] veröffentlicht die öffentlichen Schlüssel der Benutzer*in via PubSub. Da OMEMO vom Designprinzip her Multi-Device-fähig ist, können dort mehrere Keys hinterlegt sein. +[[https://conversations.im/omemo/|OMEMO]] veröffentlicht die öffentlichen Schlüssel der Benutzer*in via PubSub. So heißt das Verfahren, über das Kontakte auch erfahren können ob jemand gerade online ist oder ob eine Statusmeldung angegeben wurde. Da OMEMO vom Designprinzip her Multi-Device-fähig ist, können dort mehrere Keys hinterlegt sein. Es kann jedoch auch passieren, dass dort Keys hinterlegt sind, die du gar nicht mehr hast. Da du z.B. den XMPP-Client gewechselt hast. Dann verschlüsseln möglicherweise Menschen Nachrichten an dich und du kannst sie nicht lesen. Noch schlimmer, die meisten OMEMO-fähigen Client verschlucken diese Nachrichten komplett, da sie nicht unterscheiden (können), ob die Nachricht mit einem alten oder ungültigen Schlüssel geschickt wurde.
-Es kann jedoch auch passieren, dass dort Keys hinterlegt sind, die du gar nicht mehr hast. Da du z.B. den XMPP-Client gewechselt hast. Dann verschlüsseln möglicherweise Menschen Nachrichten an dich und du kannst sie nicht lesen. Noch schlimmer, die meisten OMEMO-fähigen Client verschlucken diese Nachrichten komplett, da sie nicht unterscheiden (können), ob die Nachricht mit einem alten oder ungültigen Schlüssel geschickt wurde.+
  
 Es lohnt sich daher, alte Keys vom Jabber-Server zu löschen. Normalerweise sollte dies dein XMPP-Client unterstützen. Es lohnt sich daher, alte Keys vom Jabber-Server zu löschen. Normalerweise sollte dies dein XMPP-Client unterstützen.
howto/jabber/delete-omemo-keys.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/29 18:44 von y

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki