howto:ubuntu:opera
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| howto:ubuntu:opera [2017/06/27 13:44] – Email -> E-Mail doobry | howto:ubuntu:opera [2017/06/27 13:45] (aktuell) – gelöscht doobry | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Opera unter Ubuntu / Kubuntu / Xubuntu einrichten ====== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Opera ist ein sehr anpassungsfähiger, | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== 1. Eintrag des Repositorys in die sources.list ===== | ||
| - | |||
| - | Mit Administratorrechten (sudo) und einem Editor der Wahl (zum Beispiel nano) ist die Datei / | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | |||
| - | Die Datei speichern nicht vergessen. ;-) | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== 2. GnuPG-Keys installieren ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Um die Installationspakete auf Manipulationen überprüfen zu können, müssen die GnuPG-Keys des Tor-Projektes installiert werden. Das geschiet mit den folgenden Befehlen. | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | wget -O - http:// | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== 3. Opera installieren ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Die eigentliche Installation kann jetzt auf dem üblichen Wege (Synaptic, apt-get, aptitude etc.) erfolgen. Hier als Beispiel mittels apt-get | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | sudo apt-get update | ||
| - | |||
| - | sudo apt-get install opera | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Opera und alle abhängigen Pakete werden heruntergeladen, | ||
| - | |||
howto/ubuntu/opera.1498563891.txt.gz · Zuletzt geändert: von doobry
