Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto:ubuntu:virtualbox

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
howto:ubuntu:virtualbox [2010/04/19 17:17] – angelegt alexhowto:ubuntu:virtualbox [2013/05/19 16:51] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== VirtualBox unter Ubuntu / Kubuntu / Xubuntu einrichten ======+====== VirtualBox unter Ubuntu / Kubuntu / Xubuntu / Debian einrichten ======
  
  
Zeile 9: Zeile 9:
 Mit Administratorrechten (sudo) und einem Editor der Wahl (zum Beispiel nano) ist die Datei /etc/apt/sources.list zu öffnen und folgende Zeile ganz am Ende hinzuzufügen Mit Administratorrechten (sudo) und einem Editor der Wahl (zum Beispiel nano) ist die Datei /etc/apt/sources.list zu öffnen und folgende Zeile ganz am Ende hinzuzufügen
  
-**Für Version 9.04 aka Jaunty Jackalope**+**Für Version 10.04 aka Lucid Lynx**
  
-<code>deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian jaunty non-free</code>+<code>deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian lucid contrib</code>
  
-**Für Version 9.10 aka Karmic Koala**+**Für Version 10.10 aka Maverick Meerkat**
  
-<code>deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian karmic non-free</code>+<code>deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian maverick contrib</code> 
 + 
 +**Für die Debian Version 6.0 aka Squeeze** 
 + 
 +<code>deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian squeeze contrib</code>
  
 Die Datei speichern nicht vergessen. ;-) Die Datei speichern nicht vergessen. ;-)
  
 +Wer updatet bitte beachten, dass VirtualBox seit der Version 4.0 "contrib" und nicht mehr "non-free" ist.
  
 ===== 2. GnuPG-Keys installieren ===== ===== 2. GnuPG-Keys installieren =====
 +**1. Möglichkeit (leicht gemacht)**
  
 Um die Installationspakete auf Manipulationen überprüfen zu können, müssen die GnuPG-Keys des Tor-Projektes installiert werden. Das geschiet mit den folgenden Befehlen. Um die Installationspakete auf Manipulationen überprüfen zu können, müssen die GnuPG-Keys des Tor-Projektes installiert werden. Das geschiet mit den folgenden Befehlen.
  
 <code> <code>
-wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/sun_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -+wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
 </code> </code>
  
 +**2.Möglichkeit (falls es doch nicht klappt)**
 +Das kann auch per Hand durch geführt werden. Dazu wechseln wir in das Verzeichnis /etc/apt/trusted.gpg.d/
 +
 +<code>cd /etc/apt/trusted.gpg.d</code>
 +
 +Dort erstellen wir eine Textdatei, die den Namen oracle_vbox.asc trägt.
 +
 +<code> sudo nano -w oracle_vbox.asc</code>
 +
 +Dann kopieren wir ganz einfach den gesamten Key in die Textdatei. Dieser kann einfach mit dem Browser angezeigt werden.
 +
 +<code>cd /etc/apt/trusted.gpg.d</code>
 +
 +Zu guter Letzt den Key mittels des Paketverwaltungprogramms hinzufügen.
 +
 +<code>apt-key add oracle_vbox.asc</code>
  
 ===== 3. VirtualBox installieren ===== ===== 3. VirtualBox installieren =====
Zeile 36: Zeile 57:
  
 <code> <code>
-sudo apt-get update+sudo aptitude update
  
-sudo apt-get install virtualbox-3.+sudo aptitude install virtualbox-4.0
- +
-sudo apt-get install dkms+
 </code> </code>
  
 VirtualBox und alle abhängigen Pakete werden heruntergeladen, installiert und der VirtualBox-Service auf dem Computer konfiguriert. VirtualBox und alle abhängigen Pakete werden heruntergeladen, installiert und der VirtualBox-Service auf dem Computer konfiguriert.
- 

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki