zum Inhalt springen
Systemli Wiki
Benutzer-Werkzeuge
Registrieren
Anmelden
Webseiten-Werkzeuge
Suche
Werkzeuge
Zeige Quelltext
Ältere Versionen
Alles aus-/einklappen
Links hierher
Letzte Änderungen
Medien-Manager
Übersicht
Registrieren
Anmelden
>
Letzte Änderungen
Medien-Manager
Übersicht
Zuletzt angesehen:
•
Anleitungen
howto:howto_deutsch
Inhaltsverzeichnis
Anleitungen
E-Mail
Jabber
GPG
Tipps fuer sicherere Kommunikation
Anonymität mit Tor
Android
Nextcloud
Mumble
Sonstiges
Anleitungen
E-Mail
Einrichtung deines Systemli E-Mail Accounts mit Mozilla Thunderbird
Thunderbird: E-Mails lokal archivieren
E-Mails verschlüsseln mit Thunderbird
E-Mails verschlüsseln mit gpg und Thunderbird (veraltet)
Migration von Enigmail zu Thunderbird Version 78
Einrichtung deines Systemli E-Mail Accounts mit Microsoft Outlook
Einrichtung deines Systemli E-Mail Accounts mit Apple Mail
Einrichten einer automatischen Weiterleitung
Einrichten einer automatischen Antwort(Abwesenheitsnotiz/Out of Office)
E-Mail-Verschlüsselung im Webmail
Jabber
Übersicht von Jabber-Messengern
Jabber-Nutzung mit Pidgin (DE)
Jabber-Groupchat mit Pidgin
Jabber-Nutzung mit Gajim
Alte OMEMO-Keys löschen
GPG
GPG-Key unterschreiben via commandline
GPG-Keys austauschen
Text lesbar signieren
GPG-Keys auf einen neuen PC übernehmen
GPG-Signaturen überprüfen
GPG konfigurieren
Tipps fuer sicherere Kommunikation
Tipps für sicherere Kommunikation
Programmempfehlungen und -erklärungen
Was ist ein sicheres Passwort
How-To Geräteverschlüsselung
Achtsamkeit mit Links und Anhängen in E-Mails
Anonymität mit Tor
Sichere TorBrowser-Installation auf Linux-Systemen
Programme mit Tor anonymisieren
Mumble mit Tor anonymisieren
Android
Android Smartphone (google-frei) einrichten
Empfohlene Apps für Android
Conversations:
Jabber-Messenger für Android
Orbot:
Android-Apps mit Tor anonymisieren
andOTP:
Online-Accounts mit Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen
Twidere + Orbot:
Twittern mit Tor-Anonymisierung
Betriebssystem und Gerät für ein google-freies Android auswählen
Nextcloud
Nextcloud als Gruppenzusammenhang nutzen
Nextcloud-Kalender mit Thunderbird synchronisieren
App-spezifische Passwörter für Nextcloud erstellen
Mumble
Mumble installieren und einrichten (Schritt für Schritt)
In Mumble einen Kanal einrichten und mit einem Passwort schützen
Einen (passwortgeschützten) Kanal betreten
Sonstiges
unter Linux Ordner im Dateisystem durch verschlüsseltes Logical Volume ersetzen
Wie wir Mumble genutzt haben um Redebeiträge über mehrere Lautis gleichzeitig abzuspielen
Dateien und Dokumente anonymisieren
howto/howto_deutsch.txt
· Zuletzt geändert: 2020/12/03 00:36 von
yadda
Seiten-Werkzeuge
Zeige Quelltext
Ältere Versionen
Links hierher
Alles aus-/einklappen
Nach oben