Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto:ubuntu:virtualbox

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


VirtualBox unter Ubuntu / Kubuntu / Xubuntu einrichten

VirtualBox ist eine Virtualisierungsumgebung ähnlich VMware und ermöglicht es einen vollständigen Computer zu simulieren, zum Beispiel um Windows(programme) unter Linux laufen zu lassen oder um Dinge in einem abgesicherten Bereich testen zu können. Neben der Open-Source-Variante gibt es noch eine kostenlose, aber geschlossene Version, welche ein paar Funktionen mehr hat.

1. Eintrag des Repositorys in die sources.list

Mit Administratorrechten (sudo) und einem Editor der Wahl (zum Beispiel nano) ist die Datei /etc/apt/sources.list zu öffnen und folgende Zeile ganz am Ende hinzuzufügen

Für Version 9.04 aka Jaunty Jackalope

deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian jaunty non-free

Für Version 9.10 aka Karmic Koala

deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian karmic non-free

Die Datei speichern nicht vergessen. ;-)

2. GnuPG-Keys installieren

Um die Installationspakete auf Manipulationen überprüfen zu können, müssen die GnuPG-Keys des Tor-Projektes installiert werden. Das geschiet mit den folgenden Befehlen.

wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -

3. VirtualBox installieren

Die eigentliche Installation kann jetzt auf dem üblichen Wege (Synaptic, apt-get, aptitude etc.) erfolgen. Hier als Beispiel mittels apt-get

sudo apt-get update

sudo apt-get install virtualbox-3.1

sudo apt-get install dkms

VirtualBox und alle abhängigen Pakete werden heruntergeladen, installiert und der VirtualBox-Service auf dem Computer konfiguriert.

howto/ubuntu/virtualbox.1277122096.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/05/19 16:51 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki