Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


security:phishing

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
howto:phishing [2020/05/22 14:56] – angelegt yaddahowto:phishing [2020/05/22 15:00] – titel korrigiert yadda
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Achtsamkeit mit Links und E-Mails in Anhängen ======+====== Achtsamkeit mit Links und Anhängen in E-Mails ======
  
 E-Mails oder andere Messenger können missbraucht werden um dir schädliche Software zu schicken oder dich auf Webseiten zu locken, wo dein Passwort abgegriffen wird. Das wird auch Phishing genannt. E-Mails oder andere Messenger können missbraucht werden um dir schädliche Software zu schicken oder dich auf Webseiten zu locken, wo dein Passwort abgegriffen wird. Das wird auch Phishing genannt.
Zeile 14: Zeile 14:
 ===== 2. Links überprüfen ===== ===== 2. Links überprüfen =====
  
-Oft wird beim Phishing versucht, dich mit der E-Mail in Panik zu versetzen und zu schnellem Handeln zu drängen. E-Mails wie "Achtung, wenn du nicht sofort xy... tust, wird dein Account deaktiviert". Versuch gelassen zu bleiben und genau zu überprüfen, ob der Link auch wirklich echt ist.+Oft wird beim Phishing versucht, dich mit der E-Mail in Panik zu versetzen und zu schnellem Handeln zu drängen, z.Bmit Sätzen wie "Achtung, wenn du nicht sofort xy... tust, wird dein Account deaktiviert"
  
-Häufig sind Täuschungsversuche durch ähnlichen Zeichen, z.B. ''go0gle.com'' oder ''mail-riseup.net'' anstelle von ''mail.riseup.net''+Versuch gelassen zu bleiben und genau zu überprüfen, ob der Link auch wirklich echt ist. Häufig sind Täuschungsversuche durch ähnlichen Zeichen, z.B. ''go0gle.com'' oder ''mail-riseup.net'' anstelle von ''mail.riseup.net''
  
 <note tip>Wenn du einen Passwort-Manager mit Browser-Integration benutzt, wird dieser immer merken wenn der Link einer Webseite nicht mit dem Link in deiner Passwort-Datenbank übereinstimmt.</note> <note tip>Wenn du einen Passwort-Manager mit Browser-Integration benutzt, wird dieser immer merken wenn der Link einer Webseite nicht mit dem Link in deiner Passwort-Datenbank übereinstimmt.</note>
Zeile 26: Zeile 26:
 Stattdessen wird oft versucht Schadcode in gewöhnlichen Dokumentformaten wie ''.pdf'', ''.docx'' oder ''.png'' zu verstecken. Dieser Code würde versuchen eine Sicherheitslücke im PDF-Reader auszunutzen, die es erlaubt Software auf dem Computer auszuführen. Stattdessen wird oft versucht Schadcode in gewöhnlichen Dokumentformaten wie ''.pdf'', ''.docx'' oder ''.png'' zu verstecken. Dieser Code würde versuchen eine Sicherheitslücke im PDF-Reader auszunutzen, die es erlaubt Software auf dem Computer auszuführen.
  
-Öffne am besten keine verdächtigen Anhänge, vorallem solche die als Rundmails verfasst sind. +Öffne am besten keine verdächtigen Anhänge, vor allem solche die als Rundmails verfasst sind. 
  
 ===== 4. Software aktuell halten ===== ===== 4. Software aktuell halten =====
Zeile 34: Zeile 34:
 ===== 5. Dokumente isolieren ===== ===== 5. Dokumente isolieren =====
  
-Manche kommen nicht daran vorbei verdächtige Dokumente auf ihrem Computer zu öffnen, beispielsweise Journalist:innen. Eine Gruppe von Journalist:innen und Sicherheitsexpert:innen haben für diesen Fall das Programm [[https://dangerzone.rocks/|Dangerzone]] entwickelt+Manche kommen nicht daran vorbei verdächtige Dokumente auf ihrem Computer zu öffnen, beispielsweise Journalist:innen. Eine Gruppe von Journalist:innen und Software-Entwickler:innen haben für diesen Fall das Programm [[https://dangerzone.rocks/|Dangerzone]] geschrieben
  
 Das Programm öffnet PDF-Dateien in einem isolierten Container, der keinen Zugriff auf den Rest deines Computers hat um Schadcode auszuführen. In diesem sicheren Container wird die PDF gescannt und eine vertrauenswürdige Kopie erstellt, die du mit deinem PDF-Reader öffnen kannst.  Das Programm öffnet PDF-Dateien in einem isolierten Container, der keinen Zugriff auf den Rest deines Computers hat um Schadcode auszuführen. In diesem sicheren Container wird die PDF gescannt und eine vertrauenswürdige Kopie erstellt, die du mit deinem PDF-Reader öffnen kannst. 
security/phishing.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/29 22:37 von y

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki