Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Anonym am Smartphone twittern
Sowohl im privaten Gebrauch, als auch für die Öffentlichkeitsarbeit politischer Gruppen ist Twitter für viele unverzichtbar geworden. Da Twitter IP-Adressen loggt und über lange Zeit abspeichert, solltest dich immer mithilfe von Tor anonymisieren, bevor du dich einloggst. Beim twittern von Bilddateien solltest du außerdem unbedingt darauf achten, diese vorher von Metadaten (Kamera-Modell, GPS-Standort etc.) zu bereinigen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du all das am Smartphone machen kannst.
1. Benötigte Apps installieren
Zuerst installierst du die benötigten Apps über den Google Play Store oder F-Droid.
![]() | Twidere | Benutze Twidere als privacyfreundliche Alternative zur offiziellen Twitter-App. Der Quellcode von Twidere ist offen. |
![]() | Orbot | Orbot ist eine App vom Guardian Project und ermöglicht es anderen Apps auf deinem Smartphone, sich anonym ins Tor-Netzwerk zu verbinden und kann sogar deinen ganzen Datenverkehr über das Tor Netzwerk tunneln. Der Quellcode ist offen |
![]() | Scrambled Exif | Mithilfe dieser App kannst du Bilddateien von Metadaten bereinigen, bevor du sie hochlädst. Ihr Quellcode ist ebenfalls open source. |
Orbot
nicht bei F-Droid findest, musst du erst unter Einstellungen > Paketquellen
die Apps vom Guardian Project freischalten.
2. Apps einrichten
2.1 Orbot starten
Starte Orbot und aktiviere Tor, indem du auf den Zwiebel-Butten tippst. In den Einstellungen kannst du sichergehen, dass Orbot bei jeden Neustart automatisch gestartet wird.
2.2 Twidere einrichten
Starte Twidere, aber log dich noch nicht ein. Geh auf Einstellungen > Netzwerk > Erweitert
und schalte Proxy
ein.
Proxy: EIN Art des Proxys: HTTP Proxy Host: localhost Proxy Port: 8118
2.3 Scrambled Exif aktivieren
Beim ersten Start wird dich Scrambled Exif um Zugriff auf deine Medien bitten. Tippe auf die Schaltfläche um die Erlaubnis zu erteilen.
Von nun an kannst du, wenn du in deiner Bildergalerie „Teilen“ auswählst, Scrambled Exif auswählen, und die bereinigte Datei weiterteilen.
3. ... und fertig
Viel Spaß beim Twittern